Erstmals Ausrufung eines landesweiten Ozonalarms in Hessen

 

Ereignis

Was geschah

Erstmals wird in Hessen als Warnung vor erhöhten Konzentrationen des Reizgases Ozon in der Luft Ozon-Alarm gegeben. Ab 17.30 Uhr gilt auf allen hessischen Autobahnstrecken eine Geschwindigkeitsbegrenzung: nach der seit dem vergangenen Jahr geltenden Ozon-Verordnung wird beim Überschreiten der 240 µg/m3-Marke die erste Warnstufe mit einem Tempolimit für den Straßenverkehr (90 km/h auf Autobahnen, 80 km/h auf anderen Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften) ausgerufen. Vorbedingung dafür ist, dass gleichzeitig eine austauscharme Wetterlage mit geringen Windgeschwindigkeiten herrscht. Verstöße gegen das verhängte Tempolimit werden bei diesem Alarm allerdings nicht strafrechtlich geahndet. Nach Mitteilung des hessischen Umweltministeriums hat sich die Notwendigkeit zum Auslösen des Alarms ergeben, nachdem an elf von 33 Messstellen mehr als 240 Mikrogramm Ozon gemessen wurden. Hessen war im vorausgegangenen Jahr das erste Bundesland, das eine Ozonverordnung erlassen hat. Bereits am Monatsanfang hatte die Hessischen Landesanstalt für Umwelt einen kurzfristigen Anstieg der Ozon-Konzentrationen in Mittel- und Südhessen und die Überschreitung der gesundheitlich kritischen Grenze von 240 Mikrogramm je Kubikmeter Luft prognostiziert.1 Das Gas reizt aufgrund seiner oxidierenden Wirkung bei Menschen und Tieren die Atemwege und verursacht bei den betroffenen häufig heftige Schläfenkopfschmerzen. Ab einer Konzentration von 200 µg/m3 (gemessen im Stunden-Mittelwert) können außerdem Symptome wie Tränenreiz, Schleimhautreizungen in Rachen, Hals und Bronchien, ein verstärkter Hustenreiz und eine Verschlechterung der Lungenfunktion auftreten.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2.7.1994, S. R1.

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Erstmals Ausrufung eines landesweiten Ozonalarms in Hessen, 26. Juli 1994“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2731_erstmals-ausrufung-eines-landesweiten-ozonalarms-in-hessen_erstmals-ausrufung-eines-landesweiten-ozonalarms-in-hessen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2731_erstmals-ausrufung-eines-landesweiten-ozonalarms-in-hessen