Gründung der Grünen als politische Vereinigung
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main beginnt ein zweitägiges Treffen von Parteien, Bürgerinitiativen und Umweltschutzorganisationen, bei dem die politische Vereinigung „Die Grünen“ gegründet wird. Rund 500 Delegierte versammelten sich im Bürgerhaus im Frankfurter Stadtteil Sindlingen, darunter auch der Künstler Joseph Beuys (1921–1986). Ziel der politischen Vereinigung ist es, bei den im Juni 1979 stattfindenden Europa-Wahlen anzutreten.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.3.1979, S. 5: Grüne planen eine Neugründung. Zusammenschluß verschiedener Gruppierungen in Frankfurt
Weiterführende Informationen
- LeMO: Jahreschronik 1979 (eingesehen am 17.3.2021)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung der Grünen als politische Vereinigung, 17. März 1979“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2664_gruendung-der-gruenen-als-politische-vereinigung> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2664