Beginn der Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ löst Debatte aus

 
Bezugsort(e)
ohne Bezugsort in Hessen

Ereignis

Was geschah

Die Dritten Programme der ARD beginnen mit der Ausstrahlung der vierteiligen US-Fernsehserie „Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss“ über die Verfolgung und den Mord an den Juden in der NS-Zeit. Die Teile 2 bis 4 werden bis zum 26. Januar ausgestrahlt und erreichen bis zu 20 Millionen Zuschauer. Die Reihe löst bundesweit Betroffenheit und eine neue Debatte über den Umgang mit der NS-Vergangenheit aus.
Die Serie war zwischen dem 16. und dem 19. April 1978 in den USA erstausgestrahlt worden.
(OV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Beginn der Ausstrahlung der Fernsehserie „Holocaust“ löst Debatte aus, 22. Januar 1979“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2662_beginn-der-ausstrahlung-der-fernsehserie-holocaust-loest-debatte-aus> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2662