Volksbibliothek in Darmstadt wird städtisch
Ereignis
Was geschah
Die Darmstädter Volksbibliothek, die am 1. Februar 1879 vom Darmstädter Volksbildungsverein begründete worden war, geht in städtische Verwaltung über. Sie erhält nach einem Vorschlag des Deutschen Sprachvereins den Namen Öffentliche Lese- und Bücherhalle.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 287
Weiterführende Informationen
- Stadtlexikon Darmstadt: Stadtbibliothek (eingesehen am 3.4.2017).
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Volksbibliothek in Darmstadt wird städtisch, 1. April 1901“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/263_volksbibliothek-in-darmstadt-wird-staedtisch_volksbibliothek-in-darmstadt-wird-staedtisch_volksbibliothek-in-darmstadt-wird-staedtisch> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/263_volksbibliothek-in-darmstadt-wird-staedtisch_volksbibliothek-in-darmstadt-wird-staedtisch