Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Frankfurt

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

Bei einem Länderspiel im Waldstadion in Frankfurt am Main kommt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen die Mannschaft Portugals nicht über ein 1:1 hinaus. In der 18. Spielminute erzielt der portugiesische Nationalspieler Artur de Sousa (1909–1963) einen Treffer, den die deutsche Auswahl durch ein Tor von Waldhof-Mittelstürmer Otto „Holz“ Siffling (1912–1939) erst in der 75. Minute ausgleichen kann. Für Siffling ist es das letzte Länderspiel seiner vielversprechenden Karriere1, er stirbt im Alter von 27 Jahren 1939 an einer Rippenfellentzündung. Als Kapitän der deutschen Mannschaft läuft Fritz Szepan (1907–1974) vom FC Schalke 04 auf.
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Otto Siffling bestreitet von 1934 bis 1938 insgesamt 31 Spiele für die deutsche Fußballnationalmannschaft und erzielt dabei 17 Treffer. Bei den Länderspielen des Jahres 1937 schießt er zehn Tore und hat den größten Anteil am überragenden Sieg der „Breslau-Elf“, die in einem Freundschaftsspiel am 16. Mai 1937 im schlesischen Breslau die Nationalmannschaft von Dänemark mit 8:0 schlägt. Siffling erzielt bei dem Spiel gegen die Dänen innerhalb von nur 32 Minuten fünf Tore. Vgl. Wikipedia: Breslau-Elf (eingesehen am 30.5.2016).

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Frankfurt, 24. April 1938“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2552_laenderspiel-der-deutschen-fussball-nationalmannschaft-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2552