Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich

Adolf Hitler bei seiner Rede auf dem Wiener Heldenplatz, 15. März 1938
Ereignis
Was geschah
Unter dem Bruch der Souveränität der Republik Österreich vollzieht Adolf Hitler (1889–1945) mit dem Einmarsch der Wehrmacht den Anschluss Österreichs an das Reich. Für diese Maßnahme findet er sowohl in Österreich wie im Deutschen Reich vielfache Zustimmung. Der Wiener Kardinal Theodor Innitzer (1875–1955) begrüßt Hitler als den von der Vorsehung gesandten Retter Österreichs.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Anschluss Österreichs (eingesehen am 12.3.2020)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich, 12. März 1938“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2551_anschluss-oesterreichs-an-das-deutsche-reich> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2551