Uraufführung des Schauspiels „Schach dem Zaren“ von Wilhelm Müller-Scheld in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
Am Schauspielhaus in Frankfurt am Main wird das Stück „Schach dem Zaren“ von Wilhelm Müller-Scheld (1895–1970) uraufgeführt. Verantwortlich für die Inszenierung ist Hans Meissner (1896–1958), für die Gestaltung des Bühnenbilds Ludwig Sievert (1887–1966). Inhaltlich befasst sich das Stück in sieben Bildern mit dem Russlandfeldzug Napoleon I. von 1812.
Scheld ist seit 1933 Gaupropagandaleiter und Leiter der Landesstelle Hessen-Nassau im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda sowie Verfasser des Buches „Im Westen nichts Neues – eine Täuschung“. Darin bezeichnet er den Protagonisten aus Remarques 1928 erstmals veröffentlichtem Anti-Kriegsroman „Im Westen nicht Neues“ Paul Bäumer als „greisenhaftes Kind“ und betont, dass der „Held“ „bestimmt kein Mann“ gewesen sei. Ferner werden nach Schelds Auffassung die Antikriegs-Thesen des Buches durch „kleine, unzulängliche Leute“ vertreten, was der literarischen Wirkung des Werkes zweifelhaften Charakter verleihe.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- DNB Müller-Scheld, Wilhelm: Schach dem Zaren : Eine Stunde weitgeschichtlicher Entscheidung [Ausz. aus: Ein Deutscher namens Stein] (Skalden-Bücher; Bd. 52), Leipzig 1938
- Wilhelm Müller-Scheld, Ein Deutscher namens Stein: Schauspiel in acht Bildern, Berlin 1937
- Wilhelm Müller-Scheld, „Im Westen nichts Neues“ eine Täuschung: Studie [13. - 20. Taus.], Idstein 1929
- Wikipedia: Wilhelm Müller-Scheld (eingesehen am 8.2.2025)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Uraufführung des Schauspiels „Schach dem Zaren“ von Wilhelm Müller-Scheld in Frankfurt, 8. Februar 1936“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2480_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2480_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt_urauffuehrung-des-schauspiels-schach-dem-zaren-von-wilhelm-mueller-scheld-in-frankfurt