Kongress für Städtereinigung in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main findet der Internationale Kongress für Städtereinungung statt. Dabei führt die Stadt Hannover eine neue Straßenstaubsaugmaschine mit einer Arbeitsbreite von 220 Zentimetern und einer Arbeitgeschwindigkeit von 15-20 km/h vor, die in sechs Stunden bis zu 3.000 Kilogramm Straßenschmutz aufsaugen kann. Mit einem Pontifikalamt eröffnet Bischof Antonius Hilfrich (1873–1947) die mehrwöchigen Festlichkeiten zur 700-Jahr-Feier des Limburger Doms. Unter dem Thema „Der Glaube ist heute mehr in Gefahr als je“ finden auch am 18. August und 8. September Gottesdienste und Prozessionen mit Tausenden von Teilnehmern verschiedener katholischer Verbände statt.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kongress für Städtereinigung in Frankfurt, 18. August 1935“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2469_kongress-fuer-staedtereinigung-in-frankfurt_kongress-fuer-staedtereinigung-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2469_kongress-fuer-staedtereinigung-in-frankfurt