Aussperrungen im Baugewerbe im Rhein-Main-Gebiet
Ereignis
Was geschah
Im Rahmen des von Mainz ausgehenden Streiks von Bauarbeitern im Rhein-Main-Gebiet werden im Juni und Juli auch Bauarbeiter in Offenbach am Main ausgesperrt. Der Jahresbericht der Zahlstelle Offenbach am Main des Zentralverbands Deutscher Maurer für das Jahr 1904 berichtet, dass die Stadt in Bezug auf Lohn- und Arbeitsverhältnisse seit Jahren weit hinter den anderen Städten zurücksteht.1
(OV/KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Fußnoten
- Huber, Sozialer Wandel, S. 50. ↑
Literatur
- Ruppel/Schlander, Offenbacher Regesten 1901–1989, S. 12.
- Müller, Preußischer Adler und Hessischer Löwe, S. 153.
- Rudolf Günter Huber, Sozialer Wandel und politische Konflikte in einer südhessischen Industriestadt. Kommunalpolitik der SPD in Offenbach 1898–1914 (Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 60), Darmstadt u.a. 1985, S. 50 f.
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aussperrungen im Baugewerbe im Rhein-Main-Gebiet, Juni-Juli 1904“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2095_aussperrungen-im-baugewerbe-im-rhein-main-gebiet> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2095

