Wahl Friedrich Eberts zum Reichspräsidenten
Ereignis
Was geschah
Die Deutsche Nationalversammlung in Weimar wählt den Sozialdemokraten Friedrich Ebert (1871–1925) zum vorläufigen Reichspräsidenten. Ebert erhält 277 von 379 abgegebenen Stimmen (73,1 %).
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Schulthess’ Europäischer Geschichtskalender, 1919, S. 41
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Friedrich Ebert (eingesehen am 11.2.2018)
- Wikipedia: Weimarer Nationalversammlung (eingesehen am 11.2.2018)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wahl Friedrich Eberts zum Reichspräsidenten, 11. Februar 1919“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/2058_wahl-friedrich-eberts-zum-reichspraesidenten_wahl-friedrich-eberts-zum-reichspraesidenten_wahl-friedrich-eberts-zum-reichspraesidenten_wahl-friedrich-eberts-zum-reichspraesidenten> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/2058_wahl-friedrich-eberts-zum-reichspraesidenten_wahl-friedrich-eberts-zum-reichspraesidenten_wahl-friedrich-eberts-zum-reichspraesidenten