Theatereklat um Ludwig Marcuse in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main kommt es zu einem Eklat zwischen dem Ensemble des Schauspielhauses und dem „Frankfurter Generalanzeiger“. Die Schauspieler des Ensembles weigern sich aufzutreten, wenn Ludwig Marcuse (1894–1971), der Theaterreferent des Generalanzeigers, als Kritiker im Theater anwesend ist.
„Der Verband Frankfurter Kritiker erklärt sich mit Marcuse solidarisch und weist diesen Angriff als Beraubung der Freiheit der Kritik aus.“
Das Ensemble des Frankfurter Schauspiels will durch einen Spielboykott den Ausschluss des Theaterreferenten des „Generalanzeigers“, Ludwig Marcuse, erzwingen. Der Verband Frankfurter Kritiker verwahrt sich gegen den Angriff auf die Pressefreiheit.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Theatereklat um Ludwig Marcuse in Frankfurt, 22. Oktober 1926“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1968_theatereklat-um-ludwig-marcuse-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1968