Scheitern der Bestrebungen für ein linkes Wahlbündnis in Kassel

 
Bezugsort(e)
Kassel
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Angesichts der politischen Entwicklung (Einsetzung der Reichsregierung von Papen) und der Gewalttätigkeiten der SA gibt es in Kassel Bestrebungen, die Parteien und Gruppierungen der Arbeiterbewegung unter der Führung des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbunds (ADGB) in der „Eisernen Front“ zusammenzuführen und für die Reichstagswahl am 31. Juli 1932 ein linkes Wahlbündnis zustande zubringen. Die Bemühungen scheitern jedoch an nicht überwindbaren Gegensätzen zwischen den Parteiführungen der SPD und der KPD.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Scheitern der Bestrebungen für ein linkes Wahlbündnis in Kassel, Juni-Juli 1932“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1774_scheitern-der-bestrebungen-fuer-ein-linkes-wahlbuendnis-in-kassel> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1774