Eröffnung des Sanatoriums Sonnenblick in Marburg

Das 1932 eingeweihte Sanatorium Sonnenblick bei Marburg, 2012
Ereignis
Was geschah
Auf den Lahnbergen bei Marburg wird das „Sanatorium Sonnenblick“ als das modernste Tuberkulose-Krankenhaus Deutschlands eingeweiht. Der Architekt ist Werner Hebebrand (1899–1966), der in Marburg das Realgymnasium besucht hatte und später Professor für Städtebau in Hannover wurde.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Kessler, Geschichte der Universitätsstadt Marburg, 2. Aufl., Marburg 1984, S. 131
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Werner Hebebrand (eingesehen am 5.4.2024)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung des Sanatoriums Sonnenblick in Marburg, 5. April 1932“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1658_eroeffnung-des-sanatoriums-sonnenblick-in-marburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1658