Kongress der Antifaschistischen Aktion in Darmstadt

Der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann (1886–1944)
Ereignis
Was geschah
Auf einem Kongress der Antifaschistischen Aktion des Bezirks Hessen-Frankfurt in Darmstadt wird ein Manifest verabschiedet, in dem eine „rote Einheitsfront der Arbeiter, Angestellten und unteren Beamten, der schaffenden Bauern und der werktätigen Mittelständler“ gefordert wird.
Der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann (1886–1944) und der ehemalige politische Sekretär der KPD für den Bezirk Halle-Merseburg, Wilhelm Koenen (1886–1963), halten vor 12.000 Anwesenden die Hauptreferate. Thälmann ruft den Anwesenden zu: Wir rufen angesichts dieser Situation, am Tage, an dem der erste antifaschistische Kongress hier in Darmstadt seine Beschlüsse gefaßt hat, zur gemeinsamen Antifaschistischen Aktion auf. Quelle: Hessischer Volksfreund vom 11. Juni 1932
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Henner Pingel, Das Jahr 1933, 2. Aufl., S. 29
- Text des Manifest gedruckt in der Arbeiter-Zeitung (Frankfurt (Main)) Nr. 133 vom 13. Juni 1932
Weiterführende Informationen
- Druck: Die Antifaschistische Aktion. Dokumentation und Chronik Mai 1932 bis Januar 1933, hrsg. von Heinz Karl u.a., 1965, Nr. 27, S. 97-99
- Wikipedia: Ernst Thälmann (abgerufen am 12.6.2016)
- Wikipedia: Wilhelm Koenen (abgerufen am 12.6.2016)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kongress der Antifaschistischen Aktion in Darmstadt, 12. Juni 1932“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1644_kongress-der-antifaschistischen-aktion-in-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1644
