Kongress der Antifaschistischen Aktion in Darmstadt

 
Bezugsort(e)
Darmstadt
Themenbereich
Politik

Ereignis

Was geschah

Auf einem Kongress der Antifaschistischen Aktion des Bezirks Hessen-Frankfurt in Darmstadt wird ein Manifest verabschiedet, in dem eine „rote Einheitsfront der Arbeiter, Angestellten und unteren Beamten, der schaffenden Bauern und der werktätigen Mittelständler“ gefordert wird. Der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann (1886–1944) und der ehemalige politische Sekretär der KPD für den Bezirk Halle-Merseburg, Wilhelm Koenen (1886–1963), halten vor 12.000 Anwesenden die Hauptreferate. Thälmann ruft den Anwesenden zu: Wir rufen angesichts dieser Situation, am Tage, an dem der erste antifaschistische Kongress hier in Darmstadt seine Beschlüsse gefaßt hat, zur gemeinsamen Antifaschistischen Aktion auf. Quelle: Hessischer Volksfreund vom 11. Juni 1932
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kongress der Antifaschistischen Aktion in Darmstadt, 12. Juni 1932“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1644_kongress-der-antifaschistischen-aktion-in-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1644

Wilhelm Koenen (1886–1963)