Michael Groß erneut zweifacher Schwimmweltmeister
Ereignis
Was geschah
Michael Groß (geb. 1964) aus Offenbach verteidigt bei den Schwimmweltmeisterschaften in Madrid seine beiden 1982 in Ecuador gewonnenen Titel über 200 Meter Freistil und 200 Meter Schmetterling.
Der 22-jährige Student besitzt damit bereits vier Weltmeistertitel. Seinen eigenen Weltrekord von 1:56,24 Minuten im 200 Meter Schmetterling, aufgestellt in diesem Jahr bei den deutschen Meisterschaften in Hannover, kann er mit 1:56,53 Minuten nicht brechen. Zur Verteidigung seiner Weltmeistertitel sagt Groß: „Für mich ist die WM top gelaufen“.1
(NT)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.8.1986, S. 18: Groß siegt über 200 Meter Schmetterling. ↑
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.08.1986, S. 18: Groß siegt über 200 Meter Schmetterling
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Michael Groß (eingesehen am 4.6.2019)
- Wikipedia: Schwimmweltmeisterschaften 1986 (eingesehen am 22.8.2023)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Michael Groß erneut zweifacher Schwimmweltmeister, 22. August 1986“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1525_michael-gross-erneut-zweifacher-schwimmweltmeister> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1525