Erste rot-grüne Koalition in Kassel
Ereignis
Was geschah
Der Politiker Hans Eichel (geb. 1941; SPD), seit 1975 Oberbürgermeister der Stadt Kassel, wird mit den Stimmen seiner eigenen Partei und den Stimmen der Grünen als in seinem Amt bestätigt, nachdem die SPD ihre langjährige absolute Mehrheit verloren hat. Diese Zusammenarbeit markiert einen bemerkenswerten Punkt über die Geschichte der Stadt Kassel und die hessische Landesgeschichte hinaus, denn sie ist die erste rot-grüne Koalition auf kommunaler Ebene in der Bundesrepublik. Bei den Kommunalwahlen am 22. März 1981 war den Grünen in fünf kreisfreien Städten sowie einer Reihe von Kreistagen der Einzug in die Kommunalparlamente gelungen. Analog zur späteren Entwicklung auf Landesebene verzichten die Grünen in Kassel allerdings vorläufig auf die Wahl eigener hauptamtlicher Magistratsmitglied und kooperieren mit der SPD im Rahmen einer „punktuellen Zusammenarbeit“. Dies beinhaltet unter anderem die Zustimmung der Grünen zu allen vom Magistrat vorgeschlagenen und der Stadtverordnetenversammlung zur Abstimmung vorgelegten Haushalten der Wahlperiode.
(KU)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Thomas Krumm, Politische Vergemeinschaftung durch symbolische Politik: die Formierung der rot-grünen Zusammenarbeit in Hessen von 1983 bis 1991, Wiesbaden 2004, S. 195 f.
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 488
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Hans Eichel (eingesehen am 22.6.2016)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Erste rot-grüne Koalition in Kassel, 22. Juni 1981“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1448_erste-rot-gruene-koalition-in-kassel> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1448