Leichtes Erdbeben im Taunus

 

Ereignis

Was geschah

Ein Erdstoß mit der Stärke 3,2 auf der Richter-Skala1 erschüttert in den frühen Morgenstunden die Rheingau-Taunus-Region im südwestlichen Hessen. Das Zentrum des Bebens, das um 3:25 Uhr beginnt und etwa drei Sekunden andauert, liegt im Taunus. Spürbar ist das Beben besonders deutlich auch im Raum Mainz und Wiesbaden. Größere Schäden werden nicht gemeldet, jedoch erreichen die Polizeidienststellen zahlreiche Anrufe besorgter Bürger, die von dem Beben aus dem Schlaf gerissen werden: vielfach seien Möbel verrutscht, Gläser klirrten, der Boden habe heftig geschwankt. Nach Ansicht von Erdbebenfachleuten im Seismologischen Zentralobservatorium Erlangen ist der Erdstoß der kräftigste seit 1971 in diesem Gebiet. Der Rheingau (Oberrheingraben) und das östlich angrenzende Taunusgebiet gehören zu den in Deutschland durch Erdstöße gefährdeten Gebieten, besonders für den Rheingraben als sich senkende tektonische Einheit gilt ein erhöhtes Erdbebenrisiko. Die Messgeräte der seismologischen Station des Taunus-Observatoriums auf dem Kleinen Feldberg zeigten sich aufgrund der Nähe zum Ereignis überfordert: der Messbereich des Seismografen wurde überschritten, das Gerät konnte kein auswertbares Messergebnis festhalten. Mehr als ein Jahr zuvor, am 3. September 1978, waren Ausläufer eines Bebens mit der Stärke 5,4 auf der Richterskala und Epizentrum bei Waldkirch im Kreis Emmendingen (Baden-Württemberg) bis in die Gegenden zwischen Main und Taunus spürbar gewesen, und hatte Tausende von Menschen beunruhigt.2
(KU)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Dies entspricht auf der Einteilung der Skalenwerte einer als „sehr leicht“ klassifizierten Erdbebenstärke (Magnitude kleiner als 4,0 bis 3,0), die weltweit Jahr für Jahr bei schätzungsweise knapp 50.000 seismischen Ereignissen gemessen wird.
  2. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.9.1978, S. 23.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Leichtes Erdbeben im Taunus, 4. November 1979“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1422_leichtes-erdbeben-im-taunus> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1422