• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Zum Suchformular

11 Ereignisse

1.

Darmstädtische Soldaten besetzen „Entschädigungsland“ der Grafschaft Hanau-Lichtenberg

10. September 1802
2.

Nassauischer Landtag wird auf unbestimmte Zeit verschoben

2. Mai 1831
3.

Bericht über schwere Folgen der Rebkrankheiten für den Weinbau

3. April 1900
4.

Bekämpfung des Heuwurms in den Rheingauer Weinbergen

5. Juli 1901
5.

Soldaten gegen die Zeichnung neuer Kriegsanleihen

16. November 1917
6.

Pessimistische Berichte und gedrückte Stimmung zur Kriegslage

26. August 1918
7.

Finanzamt Rüdesheim als letzter Separatistenstützpunkt geräumt

4. Februar 1924
8.

Aufhebung der Wohnraumbewirtschaftung in mehreren Landkreisen

21. Juli 1961
9.

Der Publizist Karl Korn ruft zur Erhaltung des Eltviller Rheinufers auf

24. Dezember 1964
10.

Schweres Hochwasser in Frankfurt und Südhessen

23. Februar 1970
11.

Leichtes Erdbeben im Taunus

4. November 1979
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit