Dietrich Thurau Sportler des Jahres

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

Der Frankfurter Radprofi Dietrich Thurau (geb. 1954) wird von den deutschen Sportjournalisten zum „Sportler des Jahres“ gewählt. Thurau setzt sich deutlich gegen den Weltmeister im Freistilringen Adolf Seger (geb. 1945) und den Schwimmer Peter Nocke (geb. 1955) durch. Er wird damit Nachfolger von Gregor Braun (geb. 1955), einem Radsportler aus Neustadt an der Weinstraße. Erst 20 Jahre nach Thurau wird erneut ein Radprofi „Sportler des Jahres“: 1997 erhält der gebürtige Rostocker Jan Ullrich (geb. 1973) nach seinem Sieg bei der Tour de France im selben Jahr – als erster und bisher einziger Deutscher – diese Auszeichnung.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Dietrich Thurau Sportler des Jahres, 15. Dezember 1977“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1395_dietrich-thurau-sportler-des-jahres> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1395