Regierungsbezirk Wiesbaden dem Regierungsbezirk Darmstadt angegliedert
Ereignis
Was geschah
Der Hessische Landtag beschließt das „Gesetz über die Grenzen der Regierungsbezirke und den Dienstsitz der Regierungspräsidenten“. Damit wird, als erster Schritt einer umfassenden Verwaltungsreform, der Regierungsbezirk Wiesbaden aufgelöst und dem Regierungsbezirk Darmstadt angegliedert.
(OV)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 456, 459
Weiterführende Informationen
- Hessische Parlamentarismusgeschichte: Verhandlungen des Hessischen Landtags, VI. Wahlperiode, Stenographische Berichte, Bd. 2, S. 1340-1362 (eingesehen am 29.4.2023)
- Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen, Teil I, 1968, Nr. 10 vom 6. Mai 1968, S. 119 f.
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Regierungsbezirk Wiesbaden dem Regierungsbezirk Darmstadt angegliedert, 24. April 1968“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1247_regierungsbezirk-wiesbaden-dem-regierungsbezirk-darmstadt-angegliedert_regierungsbezirk-wiesbaden-dem-regierungsbezirk-darmstadt-angegliedert_regierungsbezirk-wiesbaden-dem-regierungsbezirk-darmstadt-angegliedert_regierungsbezirk-wiesbaden-dem-regierungsbezirk-darmstadt-angegliedert> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1247_regierungsbezirk-wiesbaden-dem-regierungsbezirk-darmstadt-angegliedert_regierungsbezirk-wiesbaden-dem-regierungsbezirk-darmstadt-angegliedert_regierungsbezirk-wiesbaden-dem-regierungsbezirk-darmstadt-angegliedert