Große Briefmarkenauktion in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
In Frankfurt am Main findet vom 25. bis 30. September die größte Briefmarkenauktion der Welt statt. Der Frankfurter Auktionator Hartmut C. Schwenn hat zahlreiche Anbieter aus Europa und Amerika mit Marken im Wert von insgesamt acht Millionen DM zusammengebracht. Den Anbietern wird ein Garantiepreis geboten, zu dem der Auktionator bei Nichtversteigern die Briefmarken übernimmt.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 455
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.9.1967, S. 28: Briefmarken für acht Millionen DM
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Große Briefmarkenauktion in Frankfurt, 25. September 1967“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1239_grosse-briefmarkenauktion-in-frankfurt> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1239