Hochzeit des Eislaufpaars Göbl - Ningel in Frankfurt

 

Ereignis

Was geschah

Das mehrfache Siegerpaar der Deutschen Eiskunstlaufmeisterschaften, Marget Göbl (1938–2013) und Franz Ningel (geb. 1936), heiratet in Frankfurt am Main. Seit 1959 ist die aus Oberammergau stammende Göbl die Eiskunstlaufpartnerin von Franz Ningel und zugleich Nachfolgerin der für Ningel zu groß gewordenen Marika Kilius (geb. 1943). Seit Schulzeiten war der Frankfurter mit Marika Kilius gelaufen und hatte mit ihr gemeinsam die Deutschen Meisterschaften dreifach siegreich bestritten sowie einige Titel bereits als Rollschuhläufer errungen.1
(FW)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Franz, Chronik Hessens, S. 445; Focus online vom 23.6.2013, Frühere Eiskunstläuferin Göbl gestorben, eingesehen am 29.9.2015; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.6.1962, S. 49: Vom Eisparkett an den Traualtar.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hochzeit des Eislaufpaars Göbl - Ningel in Frankfurt, 6. Juli 1962“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1149_hochzeit-des-eislaufpaars-goebl-ningel-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1149