Lebenslänglich für KZ-Täter vor dem Schwurgericht Fulda

 
Bezugsort(e)
Fulda
Themenbereich
Recht und Verwaltung

Ereignis

Was geschah

Dem Sanitäter Gottlieb Muzikant (geb. 1903) werden Morde in dem Konzentrationslager Mauthausen und dem Außenlager Melk in über zweihundert Fällen zur Last gelegt. Der ehemalige SS-Scharführer beteuert nur aus Mitleid den alten und kranken Menschen gegenüber Giftspritzen verabreicht zu haben; der ihm vorgeworfenen sadistischen Umgang mit Lagerinsassen und einen Großteil der ihm angelasteten Tötungsfälle bestreitet er. Muzikant wird zu 21mal lebenslänglich Zuchthaus und den Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte verurteilt.
(FW)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lebenslänglich für KZ-Täter vor dem Schwurgericht Fulda, 23. Dezember 1960“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1126_lebenslaenglich-fuer-kz-taeter-vor-dem-schwurgericht-fulda> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1126