Stadtrecht und neuer Name für Stadtallendorf
Ereignis
Was geschah
Die Industriegemeinde Allendorf im Kreis Marburg, die mit mehr als 10.000 Einwohnern größte Vertriebenensiedlung in der Bundesrepublik, wird zur Stadt erhoben. Im Rahmen eines Festakts überreicht der hessische Innenminister Heinrich Schneider (1905–1980; SPD) die Stadterhebungsurkunde an Bürgermeister Heinz Lang. Die neue Stadt trägt den Namen Stadtallendorf.
(OV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.10.1960, S. 6
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stadtrecht und neuer Name für Stadtallendorf, 1. Oktober 1960“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1124_stadtrecht-und-neuer-name-fuer-stadtallendorf> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1124