100-Meter-Weltrekord durch Armin Hary

 
Bezugsort(e)
Frankfurt am Main
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

Der für den FSV Frankfurt startende Armin Hary (geb. 1937) läuft beim Internationalen Leichtathletik-Sportfest im Züricher Letzigrund-Stadion mit 10,0 Sekunden einen neuen Weltrekord über 100 Meter. Dem aus dem Saarland stammenden Hary war schon am 6. September 1958 ein 100 Meter-Lauf in handgestoppten 10,0 Sekunden gelungen, der jedoch nicht als Weltrekord-Lauf anerkannt wurde. In Zürich lief er auf einer Aschenbahn die handgestoppte gleiche Zeit, die elektronisch mit 10,25 Sek. gestoppt wurden. Mit dem neuen Weltrekord war Armin Hary der erste Läufer, der die „magische Grenze“ von 10,0 Sekunden erreichte. Wenige Wochen später wurde Hary bei den Olympischen Spielen in Rom Olympiasieger über 100 Meter und gewann mit der deutschen Mannschaft auch in der 4 x 100 Meter-Staffel die Goldmedaille.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„100-Meter-Weltrekord durch Armin Hary, 21. Juni 1960“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1121_100-meter-weltrekord-durch-armin-hary> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1121