Motorrad-Rennen „Rund um Schotten“

 
Bezugsort(e)
Schotten
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

Mit den Rennen „Rund um Schotten (Vogelsberg)“ wird gleichzeitig der als Weltmeisterschaftslauf für Motorräder gewertete Große Preis von Deutschland ausgetragen. Sieger in der Klasse bis 500 ccm wird Walter Zeller (1927–1995) auf BMW. Die 250 ccm gewinnt Werner Haas auf NSU. Zehntausende säumen den malerisch gelegenen, gut 16 Kilometer langen Schottenring, um diesen Weltmeisterschaftslauf zu erleben. Die Motorrad-Weltmeisterschaft 1953 wird auf neun klassischen europäischen Rennstrecken ausgetragen. Für die verschiedenen Rennen hatte sich die gesamte Weltelite gemeldet – auf den schnellsten Maschinen, die bis dahin gebaut wurden.
Nachdem das Norton-Team seine Fahrer Ray Amm (1927–1955), Jack Brett (1917–1982) und Ken Kavanagh (1923–2019) „wegen der Gefährlichkeit des Kurses“ vom Rennen zurückgezogen hatten, entschied die Jury, dass die Rennen in der 350- und 500-Kubikzentimeter-Klasse nicht als Weltmeisterschaftsläufe ausgetragen werden.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Motorrad-Rennen „Rund um Schotten“, 19. Juli 1953“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/1020_motorrad-rennen-rund-um-schotten_motorrad-rennen-rund-um-schotten> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/1020_motorrad-rennen-rund-um-schotten