Kaufmann, Salomon (1873) – Schotten

Grab Nr. 36  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Kalkstein · 59 x 123 x 7 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Vom Grabstein ist die linke Ecke des Abschlusses abgebrochen. Der Grabstein war in der Mitte zerbrochen und ist wieder zusammengesetzt worden.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)

Hier ruht
der teure und geachtete Mann, Herr Schlomo,
Sohn des Chawer Herrn Meschulam aus Schotten.
Er starb in gutem Ruf an Simchat Tora1,
und er wurde begraben am Donnerstag, am 25. Tischri [5]634 n. d. k. Z.
Gerechtigkeit übte er aus für Israe1.
Großzügig spendete er für die Armen.
Seine Gerechtigkeit wird ewiglich bestehen.
Das Andenken seines Namens sei zum Segen.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
1 23. Tischri; Das Fest der Gesetzesfreude, der 8. Tag des Sukkotfestes.


(Deutsche Inschrift:)

Hier ruhet in Frieden
Salomon Kaufmann
geb. 17. Januar 1809
gest. 14. October 1873.

Verstorbene

  1. Kaufmann, Salomon
    Geburtstag
    17.1.1809
    Sterbetag
    14.10.1873
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Schotten

Nachweise

Bearbeitung

Christa Wiesner, 2005/2006, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2012

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaufmann, Salomon (1873) – Schotten“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/9599_kaufmann-salomon-1873-schotten> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/9599

Schotten-036_V_2Schotten-036_V_3Schotten-036_I