Moritz, Jakob (1920) – Gelnhausen

Gelnhausen-856_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit · 53 x 110 x 17 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Levitenkanne und -schale
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Text
פ“נ
האיש החשוב משלם במעלות ומדות טובות
ה“ה ר‘ יעקב בן ר‘ משה הלוי
נפטר בר“ח מנחם אב שנת פר“ת
יׄראת ה‘ נצר בלבו
עׄרב ובקר עמד על משמרתו
קׄהלתנו פרנס נאמן רעה
בׄעש“ק לעולמו עלה
ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
der angesehene Mann, vollkommen in allen Eigenschaften und guten Tugenden.
Dies ist Herr Jakob, Sohn des Herrn Moses ha-Levi.
Er starb am Neumondstag des Menachem Aw des Jahres [5] 680.
Gottesfurcht bewahrte er in seinem Herzen;
morgens und abends stand er auf seinem Posten,
unserer Gemeinde war er ein treuer Führer.
Am Freitag stieg er auf in seine Welt.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
---
(Deutsche Inschrift:)
Jakob Moritz
geb. 5.11.1856, gest. 16.7.1920
Verstorbene
- Moritz, Jakob
- Geburtstag
- 5.11.1856
- Sterbetag
- 16.7.1920
- Geschlecht
- männlich
Nachweise
Anmerkungen
Jakob, Sohn des Moses ha-Levi (jüdische Namenform); Jakob Moritz (bürgerliche Namenform)
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Moritz, Jakob (1920) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8955_moritz-jakob-1920-gelnhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8955