Moses, Sohn des Me'ir (1801); Jehonatan, Sohn des Me'ir (1801) – Gelnhausen

Grab Nr. 299  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 61 x 68 x 8 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text

פה טמונים האחים
ידידי ילדי שעשועי נטעי
נעמוני נאספו זכיו שלימים
משה ויהונתן .......
בני הר“ר מאיר נ“ונ יו‘ ו‘ טו תמוז
(ו)יו‘ ג‘ ה‘ תמוז תקס“א ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Hier ruhen die zwei Brüder,
meine geliebten Kinder, meine Wonne, meine Saat,
meine Freude. Versammelt wurden sie rein und vollkommen:
Moses und Jehonathan .....
die Söhne des Herrn Me'ir. Sie starben und wurden begraben am Freitag, den 15. Tamus,
(bzw.) am Dienstag, den 5. Tamus [5] 561. Ihre Seelen seien eingebunden im Bunde des Lebens.

Bemerkungen

Doppelgrabstein

Verstorbene

  1. Moses, Sohn des Me'ir
    Sterbetag
    16. oder 26.6.1801
    Geschlecht
    männlich
  2. Jehonatan, Sohn des Me'ir
    Sterbetag
    16. oder 26.6.1801
    Geschlecht
    männlich

Nachweise

Anmerkungen

Kinder

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Moses, Sohn des Me'ir (1801); Jehonatan, Sohn des Me'ir (1801) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8410_moses-sohn-des-me-ir-1801-jehonatan-sohn-des-me-ir-1801-gelnhausen> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8410