Sondheimer, Esther (1835) – Gelnhausen

Grab Nr. 225  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 59 x 109 x 11 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Text

עמוד פה עובר
וקונן עמי כי קרא ביום ד‘ יב‘
לחודש שבט למלך אסתר
הצנועה החסודה המיוחסת
שוכנת אצל אביה הרב א‘ב‘ד‘
הגאון הגדול מהור“ר שמואל
זצ“ל המילל אשר במסתמם
אנה וקונן על אשת נעריו
האי שופרא דבלע בארע
כל ימיה במצות ובמע“ט*
היתה עוסקת שבחה מי
ימלל צבי תפארת היתה
לראשי הוא בעלה התורני ה“ר
וואלף זונטהיימר נקברת
בשם טוב כאחת מצדיקי
עולם ביום ה‘ יג‘ שבט תקצ“ה ל‘
ת‘נ‘צ‘ב‘ה‘
* ובמעשים טובים

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Wer hier vorübergeht, verweile
und stimme mit mir ein Klagelied an, denn am Mittwoch, den 12.
des Monats Schewat rief man zum König Esther,
die Sittsame, die Anmutige, die Edle.
Sie ruht neben ihrem Vater, dem Herrn Oberrabbiner,
dem großen Gelehrten, dem Lehrer Samuel,
das Andenken des Gerechten zum Segen. Derjenige, der erzählt über das, was aufgehört hat,
der seufzt und klagt über die Frau seiner Jugend:
Soll etwa diese Schönheit in der Erde vergehen?*
Ihr Leben lang befasste sie sich mit den Geboten und mit
guten Werken. Wer vermag ihr Lob
aufzuzählen? Eine liebliche Pracht war sie
für mein Haupt, d.h. für ihren Mann, den Toragelehrten Herr
Wolf Sondheimer. Sie wurde begraben
in gutem Ruf wie eine der Gerechten der
Welt am Donnerstag, den 13. Schewat [5] 595 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
* bAbsar 20a

Verstorbene

  1. Sondheimer, Esther
    Geburtstag
    1781
    Sterbetag
    12.2.1835
    Geschlecht
    weiblich

Nachweise

Anmerkungen


StA Marburg 180 LRA Gelnhausen Nr. 7309: Sterberegister Gelnhausen 1826-1841

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010/2011

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Sondheimer, Esther (1835) – Gelnhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/8337_sondheimer-esther-1835-gelnhausen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/8337