Aaron, Sohn des Isaak (1836) – Birstein
Grab Nr. 4
Friedhof
Birstein, Jüdischer Friedhof Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Birstein-004_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 68 x 132 x 10 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Vorhang
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
siehe Digitalisat in der Bildergalerie
Vorderseite
Vorderseite:
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Aaron, Sohn des ehrwürdigen Isaak s. A. aus Lichenroth.
Wohl dem Mann, der hier ruht.
Stets ging er auf geradem Pfade,
zu jeder Zeit erbarmte er sich des Armen und Elenden.
Er starb nach einem langen Leben.
Als er dahinschied weinten Greise und Kinder.
Sein Ableben war am Rüsttag des Schabbat ...
am 14. des Monats Nisan im Jahre [5]596.
Jauchze und singe, denn dein Anteil ist schön.
Barmherzig und wohltätig waren deine Handlungen.
Er war den Wohltätern nah, um sie zu belohnen.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
Aaron, Sohn des ehrwürdigen Isaak s. A. aus Lichenroth.
Wohl dem Mann, der hier ruht.
Stets ging er auf geradem Pfade,
zu jeder Zeit erbarmte er sich des Armen und Elenden.
Er starb nach einem langen Leben.
Als er dahinschied weinten Greise und Kinder.
Sein Ableben war am Rüsttag des Schabbat ...
am 14. des Monats Nisan im Jahre [5]596.
Jauchze und singe, denn dein Anteil ist schön.
Barmherzig und wohltätig waren deine Handlungen.
Er war den Wohltätern nah, um sie zu belohnen.
Ausführung
erhaben
Verstorbene
- Aaron, Sohn des Isaak
- Sterbetag
- 1.4.1836
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Lichenroth
- Weitere Angaben
- Es handelt sich laut einem Eintrag im HHStAW 365, 543 Sterberegister Lichenroth (mit Wüstwillenroth) 1826-1876 möglicherweise um: "Aron Rosenberg, gest. 3.4.1833, 55 1/2 Jahre"|Aaron, Sohn des Isaak, aus Lichenroth, gest. 1.4.1836
Nachweise
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1989, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2012
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aaron, Sohn des Isaak (1836) – Birstein“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/7727_aaron-sohn-des-isaak-1836-birstein> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/7727
