
Harmuthsachsen-007_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 52 x 91 x 13 cm
Platzierung
stehend
Beschreibung
Darstellung: zwei Palmzweige.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
der angesehene ledige Mann, [...] gut seit seiner Jugend,
[...............] in den Himmel. Der ehrbare
[........................] Salman
[.......] Rosenbaum.
[.................................] seinen Herrn;
[...........] Im Kreise der Spötter saß er nicht*,
Die Krankheit [überfiel] ihn, [..........]
Was hast du noch?** als er nahm [.....]
wie einer unter hundert [.......] Himmel.
[.......] am Montag, den 11. Adar I
[5] 635 n.d.k.Z. (= 15.2.1875). [.....] mit großer Trauer
[.....] und er wurde begraben am nächsten Tag.
[..........] Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
---
* Psalm 1,1
** Richter 18,24
Rückseite
Hier ruht
Elias Rosenbaum
geb. am 7. Februar 1850
gest. am [..] Februar [....]
Ausführung
erhaben
Bemerkungen
Der Stein war zerbrochen und wurde wieder zusammengefügt.
Verstorbene
- Rosenbaum, Elias (II)
- Geburtstag
- 7.2.1850
- Sterbetag
- 15.2.1875
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Harmuthsachsen
Nachweise
Anmerkungen
Elias Rosenbaum, Junggeselle, geboren am 07.02.1850, gestorben am 15.02.1875. Er war der Sohn des Handelsmanns Salomon (Salman) Rosenbaum [Grabnummer 15] und seiner Frau Giedel (Jettchen) geb. Hecht [Grabnummer 14] und starb laut Sterberegister im Alter von 25 Jahren, 1 Monat und 8 Tagen (Altersangabe ergibt den 07.01.1850 als Geburtsdatum).
Angaben ergänzt nach Sterberegister Harmuthsachsen 1825-1876 (HHStAW, Abt. 365, Nr. 430).
Bearbeitung
Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rosenbaum, Elias (II) (1875) – Harmuthsachsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/765_rosenbaum-elias-ii-1875-harmuthsachsen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/765

