Kahn, Jette (1872); Kahn, Salomon (1872) – Altengronau

Altengronau-0885_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 57 x 88 x 9 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruhen
eine Mutter und ihr Sohn.
Eine tüchtige Frau, Jettle, Ehefrau des Benjamin Kahn,
und ihr Sohn Salomon, heilige Gemeinde Rieneck.
Zeugnis sei dieser Hügel und Zeuge dieser Grabstein, dass
sie eine rechtschaffene Frau unter den Frauen im Tempel war.
Ganz plötzlich nahm sie der Tod zu sich
am Freitag, den 9. Schewat, und wurden begraben
am Sonntag [5]632 n.d.k.Z. Ihre Seelen seien eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Kahn, Jette
- Geburtstag
- etwa 1846
- Sterbetag
- 19.1.1872
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Rieneck
- Kahn, Salomon
- Geburtstag
- etwa 1871
- Sterbetag
- 19.1.1872
- Geschlecht
- männlich
- Wohnort
- Rieneck
Nachweise
Anmerkungen
Jetle, Frau des Benjamin Kahn, und ihr Sohn Schlomo, aus Rieneck, gest. 19.1.1872 [Jette Kahn, im Hauskeller ertrunken, 26 3/4 Jahre, und ihr Sohn Salomon Kahn, ertrunken im Arme seiner Mutter, 1/2 Jahr]
Die Angaben in eckigen Klammern aus Staatsarchiv Würzburg, Bestand Jüdische Standesregister, Band 110, Sterberegister Rieneck 1824-1888.
Bearbeitung
Christa Wiesner, 1989, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kahn, Jette (1872); Kahn, Salomon (1872) – Altengronau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5843_kahn-jette-1872-kahn-salomon-1872-altengronau> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5843
