Levi, Löb (1863) – Altengronau

Grab Nr. 797  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 62 x 110 x 10 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Darstellung: Levitenkanne.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

Vorderseite, Umschrift:
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Der Chawer Herr Löb, Schreiber von Gesetzesrollen, Sch"z*
(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht [ - ] in der heiligen Gemeinde Altengronau,
ein treuer Mann. Er wandelte redlich,
aß von seiner Hände Arbeit und arbeitete alle Tage seines Lebens.
Beliebt war er unter der Menge seiner Brüder sein ganzes Leben.
Er war Schreiber und lehrte die Gesetzeslehre den Kindern der
Kinder Israels. Die israelische Gemeinde
leitete er nach dem jüdischen Glauben.
Er ging den Weg aller Irdischen am Freitag,
den 6. Elul, und wurde begraben am Sonntag [5]623 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
* Abkürzung für "schaliach zibur" = Vorbeter

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Levi, Löb
    Sterbetag
    20.8.1863
    Geschlecht
    männlich
    Wohnort
    Altengronau

Nachweise

Anmerkungen

Chawer Löb, Thoraschreiber, Vorbeter und Gemeindevorsteher, aus Altengronau, gest. 20.8.1863 [Löb Levin]
Die Angaben in eckigen Klammern aus Staatsarchiv Marburg, Bestand 331 Altengronau, Nr. 9, Sterberegister Altengronau 1849-1876.

Bearbeitung

Christa Wiesner, 1989, bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2010

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Levi, Löb (1863) – Altengronau“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5762_levi-loeb-1863-altengronau> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5762

Altengronau-0797_I