Docter, Joseph (1888) – Neustadt (bei Marburg)

Neustadt-041_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Kunststein · 54 x 87 x 20 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
ein aufrichtiger und ehrbarer Mann, er diente
seinem Schöpfer, erbarmte sich der Armen,
war dem Herrn treu.
Dies ist Joseph, Sohn des Ascher.
Er starb am Sonntag, den 14. Kislev,
und wurde begraben am Dienstag, den 16. desselben [5] 649 n.d.k.Z.
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rückseite
Hier ruht
der Thierarzt
Joseph Docter
geb. 11. Feb. 1806,
gest. 18. Nov. 1888.
Verstorbene
- Docter, Joseph
- Geburtstag
- 11.2.1806
- Sterbetag
- 18.11.1888
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Ziegenhain
- Wohnort
- Neustadt (bei Marburg)
- Beruf
- Tierarzt
Nachweise
Anmerkungen
Joseph Docter (Joseph, Sohn des Ascher), Tierarzt, geboren am 11.02.1806, gestorben am 18.11.1888.
---
Joseph Docter soll nach anderer Quelle am 12.02.1804 in Ziegenhain als Sohn des Ascher Docter und der Schönchen geb. Plomberg geboren worden sein. Vor 1848 heiratete er Saline (Zerline) geb. Wallach [Grabnummer 58], ebenfalls aus Ziegenhain. Später lebte die Familie dann in Neustadt. (Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 155 mit weiteren Angaben; dort fälschlich 10.11.1838 als Todesdatum und Jerline statt Zerline als Vorname der Ehefrau.)
Eine wiederum andere Quelle nennt Joseph Docter mit Geburtsjahr 1807 als Sohn des Tierarztes Auscher Leib Doctor zu Ziegenhain und seiner aus Ober-Gleen (Oberklein) stammenden ersten Frau NN (Hans Gerstmann: Von Ziegenhainer Juden bis zu Trägern des "Gelben Sterns". In: H. Bambey, A. Biskamp, B. Lindenthal (Hrsg.): Heimatvertriebene Nachbarn. Beiträge zur Geschichte der Juden im Kreis Ziegenhain, Band 2, Schwalmstadt-Treysa 1993, S. 399-454, hier S. 408 mit weiteren Angaben zur Familie).
Bearbeitung
C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Docter, Joseph (1888) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5334_docter-joseph-1888-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5334

