Levi, Isaak (1873) – Neustadt (bei Marburg)

Grab Nr. 34  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 66 x 121 x 12 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein tugendhafter Mann, Isaak,
Sohn des Abraham. Er starb
am 4. Tischri,
und wurde begraben am 6. desselben
[5] 635 n.d.k.Z. (= 15.9.1874).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Levi, Isaak
    Geburtstag
    29.12.1832
    Sterbetag
    26.9.1873
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Neustadt (bei Marburg)
    Wohnort
    Neustadt (bei Marburg)
    Beruf
    Handelsmann

Nachweise

Anmerkungen

Isaak, Sohn des Abraham, laut Inschrift gestorben am 4. Tischri 5635 = 15.09.1874.
Laut Sterberegister: Isaak (Isaac) Levi, Handelsmann, gestorben am 26.09.1873 (!, = 5. Tischri 5634) im Alter von 41 Jahren, Sohn des Abraham Levi und der Sara geb. Marx (HHStAW, Abt. 365, Nr. 630).

---
Isaak Levi wurde laut Geburtsregister am 29.12.1832 in Neustadt als Sohn des Abraham Levi und der Sara geb. Katz [bzw. geb. Marx, s. oben und unten] geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 628).
Am 21.06.1860 heiratete er in Neustadt, von Beruf Handelsmann, Beile geb. Kaiser [Grabnummer 53] aus Fritzlar, Witwe des Moses Weinstein zu Altenburg bei Felsberg; seine Mutter wird im Trauungseintrag Sara Levi geb. Marx genannt (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629).
Zur Familie vgl. auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 138 mit weiteren Angaben. Dort wird fälschlich der 24.06.1860 als Trauungsdatum genannt, außerdem erwähnt Schneider die erste Ehe der Frau nicht.

Isaak Levis Eltern, deren Grabsteine in Neustadt nicht aufgefunden werden konnten, hatten am 29.10.1832 in Neustadt geheiratet. Im betreffenden Eintrag des Trauregisters heißt es: Abraham Levi, 45 Jahre alt und Ochsenhändler, lediger Sohn des Löb und der Sara zu Wehrda [wohl Haunetal-Wehrda], getraut mit Sara Marx (Marcus) aus Neustadt, 38 Jahre alt, ledige Tochter des Feist Katz (!) und seiner aus Stadtlengsfeld stammenden Frau Hannchen zu Neustadt (HHStAW, Abt. 365, Nr. 629). Katz ist in diesem Fall nicht als bürgerlicher Familienname anzusehen, sondern nur als Kürzel für Kohen Zedek (gerechter Priester), gleichbedeutend mit ha-Kohen.
Isaak Levis Vater Abraham Levi wurde nach anderen Aufzeichnungen im Jahr 1791 geboren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 631), was dem bei der Trauung angegebenen Alter widerspricht. Er starb 04.12.1841 im angegebenen Alter von 56 Jahren in Neustadt (HHStAW, Abt. 365, Nr. 630). Danach wäre er etwa 1785 geboren. Abrahams Frau Sara Levi geb. Marx starb in Neustadt am 09.04.1870 im Alter von 81 Jahren (HHStAW, Abt. 365, Nr. 630), wonach sie - abweichend zum bei der Trauung angegebenen Alter - etwa 1789 geboren wäre.
Zur Familie des Abraham Levi siehe auch Schneider, Alfred: Die jüdischen Familien im ehemaligen Kreise Kirchhain, Amöneburg 2006, S. 137; dort wird fälschlich angegeben, dass Abraham Levis Frau Sara eine verwitwete Marcus/Marx und geborene Katz gewesen sei. Außerdem sei noch bemerkt, dass Schneider auf S. 127 den Todeseintrag für Saras Mutter Hannchen irrtümlich der Ehefrau des Feist Blumenfeld zuordnete. Er gehört richtig zu der bei ihm auf S. 143 aufgeführten Familie Feist Marcus/Marx.

Bearbeitung

C. Wiesner 2002, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Levi, Isaak (1873) – Neustadt (bei Marburg)“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5327_levi-isaak-1873-neustadt-bei-marburg> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5327

Neustadt-034_I