Höchster, Löb (I) (1867) – Storndorf

Storndorf-013_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 82 x 100 x 11 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht in Gott
Löb Höchster
von Storndorf er
war ein treuer Gatte,
liebevoller Vater und
wandelte in Demuth und
Bescheidenheit vor
Gott und Menschen
bis in sein 60 Lebensjahr.
Möge seine Seele aufge=
nommen sein in den
Bund der Frommen.
Das Andenken des
Gerechten zum Segen.
(Übersetzung der hebräischen Inschrift im rechten Feld:)
Hier ruht
ein redlicher und aufrichtiger Mann, er wandelte
untadelig und tat Recht,
gottesfürchtig war er all seine Tage,
lebte gerecht durch seinen Glauben.
Dies ist Löw, Sohn des Abraham.
Er starb am Montag, den 8. Iyyar,
und wurde begraben in gutem Ruf am
Mittwoch, den 10. Iyyar [5] 627 n.d.k.Z. (= 13.5.1867).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Höchster, Löb (I)
- Geburtstag
- 1807
- Sterbetag
- 13.5.1867
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Storndorf
- Wohnort
- Storndorf
Nachweise
Anmerkungen
Löb Höchster I. (Löw, Sohn des Abraham), Witwer und Familienvater aus Storndorf, gestorben am 13.05.1867 im 60. Lebensjahr.
Angaben ergänzt nach: Standesamt Schwalmtal, Sterbeprotokoll Storndorf 1863-1875.
---
Der Verstorbene war ein Sohn des Abraham Höchster und der Hendel geb. NN zu Storndorf und heiratete am 04.10.1837 Betty (Betta, Bertha) geb. Goldschmidt [Grabnummer 24] (www.jewishgen.org, Stand: 24.03.2009).
Der Vater des Verstorbenen wird 1809 in Storndorf als Abraham Kaufmann Höchster genannt (vgl. Alfred Deggau: Storndorf. Beiträge zum Geschichtsbild eines Vogelsberger Dorfes unter dem Adel, Alsfeld 1956, S. 79).
Bearbeitung
C. Wiesner 2002 und 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Höchster, Löb (I) (1867) – Storndorf“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5150_hoechster-loeb-i-1867-storndorf> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5150


