Brendel, Frau des Abraham ha-Kohen – Storndorf

Storndorf-005_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 72 x 85 x 13 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
die vielgepriesene, vornehme Frau, eine tugendhafte Frau.
Frau Brendel, Tochter des ehrwürdigen Kalman,
Ehefrau des ehrwürdigen Abraham ha-Kohen.
Sie starb am heiligen Schabbat, am 27. Marcheschvan,
und wurde begraben am Montag, den 29. M(ar)cheschvan
[...............]
Bemerkungen
Stein einbetoniert (Schriftverlust).
Verstorbene
- Brendel, Frau des Abraham ha-Kohen
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Storndorf
Nachweise
Anmerkungen
Brendel, Ehefrau des Abraham ha-Kohen, Tochter des Kalman, gestorben am Schabbat, dem 27. Marcheschvan, eines nicht mehr lesbaren Jahres (Zeile einbetoniert). Der Stein gehört wegen der Ähnlichkeit zu Grabnummer 36 wohl in die Zeit um 1830/50. Mögliche Todestage wären 13.11.1830 (Schabbat, 27. Marcheschvan 5591), 09.11.1833 (Schabbat, 27. Marcheschvan 5594), 29.11.1834 (Schabbat, 27. Marcheschvan 5595), 25.11.1837 (Schabbat, 27. Marcheschvan 5598), 09.11.1844 (Schabbat, 27. Marcheschvan 5605) oder 06.11.1847 (Schabbat, 27. Marcheschvan 5608).
---
Bei der Verstorbenen müsste es sich um Brendel Haas geborene Höchster handeln, der allerdings auch der Stein mit der Grabnummer 38 gilt.
Brendel wurde um 1800 als Tochter des Kallman Höchster (geboren 1751, gestorben am 18.08.1841) und der Scheindele geb. Schloß geboren. Sie starb nach der Inschrift des Grabsteins mit der Grabnummer 38 am 06.11.1847, nach anderer Quelle jedoch am 08.11.1844. Ihr Ehemann Abraham Haas, geboren 1794 in Storndorf, wanderte zusammen mit sechs Kindern nach Cleveland (Ohio, USA) aus, wo er am 06.03.1877 starb. (Die Angaben dieses Absatzes überwiegend nach www.jewishgen.org, Stand: 24.03.2009)
Bearbeitung
C. Wiesner 2002 und 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2009
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Brendel, Frau des Abraham ha-Kohen – Storndorf“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/5143_brendel-frau-des-abraham-ha-kohen-storndorf> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/5143
