Silberstein, Simonetta geborene Gans (1831) – Witzenhausen

Grab Nr. 35  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 68 x 75 x 8 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Inschrift ist erhaben ausgeführt. Die Anfangsbuchstaben der Zeilen 3-6 ergeben von oben nach unten gelesen den Namen Simcha (= Akrostichon).

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Simcha, Ehefrau des Lehrers Herrn Joel
Silberstein.
Friede deinem Geist und Friede deiner Seele.
Wie lieblich war die Gelassenheit deines Todes!
Alle deine Verwandten liebten dich.
Der Tod vernichtete jegliche Hoffnung,
denn überraschend erkranktest du auf deinem Lager tagsüber,
und in der Nacht ereilte dich ganz plötzlich der Tod.
[.........] 18. Aw [5] 591 (= 28.7.1831).
[..................]

Ausführung

erhaben

Verstorbene

  1. Silberstein, Simonetta geborene Gans
    Geburtstag
    1793
    Sterbetag
    28.7.1831
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Witzenhausen
    Wohnort
    Witzenhausen

Nachweise

Anmerkungen

Simonetta (Simcha) Silberstein geborene Gans, Ehefrau des Religionslehrers Herrn Joel Silberstein [Grabnummer 142], gestorben am 28.07.1831 im Alter von 31 Jahren (was falsch ist, s. unten).
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 822 (Sterberegister Witzenhausen 1826-1894).

---
Simonetta Silberstein geb. Gans, Tochter des Noah Hirsch [Grabnummer 36] und seiner Frau Perla geb. Wolf(f) [Grabnummer 34], die als Witwe mit ihren Kindern den Familiennamen Gans annahm. Da der Vater bereits 1797 starb, kann die Altersangabe des Sterberegisters nicht zutreffen. Vielmehr ist dem im Jahr 1823 angegebenen Geburtsjahr 1793 Glauben zu schenken. Simonetta heiratete am 10.03.1829 in Witzenhausen den Lehrer Joel Silberstein [Grabnummer 142]. (Alle Angaben dieses Absatzes nach Albrecht Eckhardt und Herbert Reyer: Die jüdischen Gemeinden in Witzenhausen und Hebenshausen, Teil II: Die jüdischen Familien, Familienblätter und Namenslisten. Unveröffentlichtes Manuskript bei der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen im Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2004, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL) 2008

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Silberstein, Simonetta geborene Gans (1831) – Witzenhausen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4238_silberstein-simonetta-geborene-gans-1831-witzenhausen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4238

Witzenhausen-035_I