Braunschweiger, Paula geborene Stern (1924) – Burghaun

Burghaun-664_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 57 x 126 x 15 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch, hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine sittsame und anmutige Frau, voller
Gottesfurcht und Reinheit. Ihr ganzes Streben war
Gott und den Menschen zu gefallen.
Sie war die Zier ihres Mannes und Glanz ihrer Kinder:
Paula, Ehefrau des Daniel, Sohn des Ascher
Braunschweiger. Sie starb am Mittwoch,
am 3. Iyyar, und wurde begraben mit großen Ehren
am Rüsttag des heiligen Schabbat, Abschnitt Keduschim*, dem 5.
Iyyar [5] 684 n.d.k.Z. (= 7.5.1924).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
---
* Perikope Lev 19,2 ff.
(Deutsche Inschrift:)
Paula Braunschweiger
aus Burghaun
Verstorbene
- Braunschweiger, Paula geborene Stern
- Geburtstag
- 21.3.1867
- Sterbetag
- 7.5.1924
- Geschlecht
- weiblich
- Herkunftsort
- Netra
- Wohnort
- Burghaun
Nachweise
Anmerkungen
Paula Braunschweiger, Ehefrau des Daniel Braunschweiger (Daniel, Sohn des Ascher) zu Burghaun, gestorben am 07.05.1924.
---
Die Verstorbene, auch unter dem Namen Pauline bekannt, stammte aus Netra bei Eschwege und wurde dort als Tochter des Nathan Stern am 21.03.1867 geboren. Am 02.06.1890 heiratete sie in Burghaun den Handelsmann Daniel Braunschweiger (geb. 01.07.1862 in Steinbach), der kurz zuvor mit seinen Eltern Anschel Braunschweiger [Grabnummer 599] und Sara/Sarchen geb. Mansbach [Grabnummer 564] aus Steinbach nach Burghaun gezogen war. Die Eheleute bekamen vier Kinder. Daniel Braunschweiger lebte zuletzt in einem Altersheim in Frankfurt am Main, wohin er nach dem Novemberpogrom 1938 geflohen war. Von dort aus wurde er am 18.08.1942 nach Theresienstadt deportiert und starb dort am 20.01.1943. (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, Petersberg 2001, S. 169 ff. und 267 mit weiteren Angaben, sowie www.jewishgen.org)
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Braunschweiger, Paula geborene Stern (1924) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4162_braunschweiger-paula-geborene-stern-1924-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4162
