Stern, Benjamin (1916) – Burghaun

Burghaun-636_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 54 x 182 x 14 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Sprache der Rückseite
deutsch
Übertragung
Vorderseite
[..........]
ein redlicher und aufrichtiger Mann,
er wandelte untadelig und tat Rechtes.
[......................] sein Leben lang.
[............................] seine Tage
[..............]
Rückseite
Benjamin Stern
Verstorbene
- Stern, Benjamin
- Sterbetag
- 1916
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Rothenkirchen
- Wohnort
- Burghaun
Nachweise
Anmerkungen
Benjamin Stern, orientiert an den Nachbargräbern im Jahr 1916 verstorben.
---
Benjamin Stern stammte aus Rothenkirchen und war mit Lina geb. Kahnlein (geb. 30.05.1867) aus Oberelsbach in der Rhön oder Reyersbach in Unterfranken verheiratet. Die Familie lebte zunächst in Rothenkirchen und kam etwa 1895 nach Burghaun. Die Eheleute hatten 5 Kinder. Lina Stern wurde am 05.09.1942 von Fulda aus, wo sie in einem Altersheim gelebt hatte, nach Theresienstadt verschleppt und starb dort. (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Juden in Burghaun, Petersberg 2001, S. 207 f. und 266 mit weiteren Angaben)
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stern, Benjamin (1916) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4134_stern-benjamin-1916-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4134

