Strauß, Joseph (1890) – Burghaun

Grab Nr. 543  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 66 x 142 x 10 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein redlicher und aufrichtiger, gottesfürchtiger Mann:
Joseph, Sohn des Meir aus Rothenkirchen.
Er tat Gutes und war ehrbar in seinem Leben.
Den Frieden verfolgte er bis zu seinem Tod.
Bescheiden war er in all seinen Angelegenheiten.
Er erfreute die Menschen mit [.......]
Seine Hände erhob er [....] für seine Mitbürger.
[........] Er ging ein in seine Welt
am 11. Adar [5] 650 n.d.k.Z. (= 3.3.1890).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift:)
Joseph Straus

Bemerkungen

Der Stein ist mit einer alten Grabnummer versehen.

Verstorbene

  1. Strauß, Joseph
    Sterbetag
    3.3.1890
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Rothenkirchen
    Wohnort
    Rothenkirchen
    Beruf
    Handelsmann; Seifensieder

Nachweise

Anmerkungen

Joseph Strauß aus Rothenkirchen, gestorben am 03.03.1890.

Hebräischer Name: Joseph, Sohn des Me'ir.

---
Der Handelsmann und Seifensieder Joseph Strauß war ein Sohn des Meier Strauß [Grabnummer 293] und der Gidel geb. Wachtel [Grabnummer 351] zu Rothenkirchen. Er starb am 03.03.1890 im Alter von 72 Jahren. Seit dem 29.05.1850 war er mit Betty (Beschen) geb. Flörsheim [Grabnummer 580] aus Rothenkirchen verheiratet, mit der er 4 Kinder hatte. (Sternberg-Siebert, Elisabeth: Jüdisches Leben im Hünfelder Land - Die Familie Joseph Strauss in Hünfeld, Fulda 2006, S. 40 f.)
In der 1828 angelegten und einige Jahre fortgeführten Grundliste der Juden im Kreis Hünfeld (HStAM, Bestand 100, Nr. 7740) wird Joseph Strauß' Geburtsjahr mit 1816 angegeben.

Bearbeitung

F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Strauß, Joseph (1890) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/4010_strauss-joseph-1890-burghaun> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/4010

Burghaun-543_I