Wertheim, Baruch (1842) – Burghaun

Burghaun-296_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 49 x 80 x 9 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Gelobt sei,
der da kommt im Namen des Herrn.
Dies ist der Chawer Baruch, Sohn des Salomo
aus Wehrda. Er wandelte untadelig, und tat Rechtes
mit ganzem Herzen und voller Seele.
Er führte Beschneidungen durch ohne Zahl,
und nichts konnte ihn davon abhalten,
die Gebote zur festgesetzten Zeit zu erfüllen.
Er fürchtete Gott all seine Tage
und er ernährte sich von seiner Hände Arbeit.
Hochbetagt und in gutem Ruf
verließ er die Welt am 28. Tewet
[5] 602 n.d.k.Z. (= 10.1.1842).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens mit den anderen Gerechten, Amen.
Verstorbene
- Wertheim, Baruch
- Geburtstag
- 1764
- Sterbetag
- 8.1.1842
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Wehrda (Haunetal)
- Wohnort
- Wehrda (Haunetal)
- Funktion
- Mohel
Nachweise
Anmerkungen
Baruch Wertheim, Mohel, aus Wehrda, laut Sterberegister gestorben am 08.01.1842 im Alter von 77 Jahren. Die Inschrift nennt abweichend den 10.01. als Todestag.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 814 (Sterberegister Wehrda 1825-1865).
Hebräischer Name: Chawer Baruch, Sohn des Salomo(n).
---
Baruch Wertheim war mit Hanna [Grabnummer 289] verheiratet.
In der 1828 angelegten und einige Jahre fortgeführten Grundliste der Juden im Kreis Hünfeld (HStAM, Bestand 100, Nr. 7740) heißt es, dass Baruch Wertheim im Jahr 1764 geboren sei und dass er im Jahr 1790 (!) die 1776 (!) geborene Hanne geheiratet habe. - Falls die angegebenen Jahreszahlen stimmen, müßte sich das Hochzeitsjahr auf eine erste Ehe Baruchs beziehen. Möglicherweise handelt es sich bei Grabnummer 131 (Hanna, Frau des Gemeindevorstehers Baruch, gestorben 1806) um eine erste Frau Baruch Wertheims.
Baruch Wertheim war sicherlich, ebenso wie Hirsch Wertheim [Naftali, Sohn des Salomon Moses, Grabnummer 216], ein Sohn des 1784 verstorbenen Salomon Moses, Sohn des Naftali, [Grabnummer 72] und dessen 1812 verstorbener Witwe Bina, Frau des Salomon Moses, [Grabnummer 151].
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Indizes
Personen
- Hanna, Frau des Baruch
- Baruch, Ehemann der Hanna
- Salomon Moses, Sohn des Naftali
- Naftali, Vater des Salomon Moses
- Bina, Frau des Salomon Moses
- Salomon Moses, Ehemann der Bina
- Wertheim, Hirsch
- Naftali, Sohn des Salomon Moses
- Baruch, Sohn des Salomon
- Salomon Moses, Vater des Hirsch Wertheim
- Salomon, Vater des Baruch Wertheim
- Wertheim, Hanna geborene NN
Sachbegriffe
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wertheim, Baruch (1842) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3601_wertheim-baruch-1842-burghaun> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3601
