Löwenstern, Joseph (1878) – Korbach

Grab Nr. 56  
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 56 x 110 x 16 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein gerechter und aufrichtiger Mann,
gütig in all seine Handlungen:
Joseph, Sohn des Moses.
Er starb am Montag, den 24.,
und wurde begraben am 25. Marcheschvan
[5] 639 n.d.k.Z, (= 20.11.1878). Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Verstorbene

  1. Löwenstern, Joseph
    Geburtstag
    22.7.1822
    Sterbetag
    18.11.1878
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Höringhausen
    Wohnort
    Korbach
    Beruf
    Kaufmann

Nachweise

Anmerkungen

Joseph Löwenstern, geboren am 22.07.1822, gestorben laut Friedhofsregister am 18.11.1878. Die Inschrift nennt abweichend den 20.11.1878 als Todestag.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 520 (Friedhofsregister Korbach 1938).

Hebräischer Name: Joseph, Sohn des Moses.

Joseph Löwenstern war Kaufmann, stammte aus Höringhausen und war dort mit Amalie (Malchen) geb. Weinheim verheiratet. Etwa 1869 kam er nach Korbach. Sein Sohn war Jakob Löwenstern II. [Grabnummer 58]. (Wilke, Karl (Bearb.): Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Korbach, Korbach 1993, S. 166, mit weiteren Angaben)

Bearbeitung

Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Löwenstern, Joseph (1878) – Korbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/338_loewenstern-joseph-1878-korbach> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/338

Korbach-056_I