Speier, Nathan (1881) – Züschen, Neuer Jüdischer Friedhof

Grab Nr. 32  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 78 x 148 x 12 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Sprache der Rückseite

deutsch

Text



פ'ט'
איש אוהב משרים
עסק במצוות ובגמילות
חסדים כהר"ר נתן בר ר'
אליעזר שפייער הלך לעולמו
בשם טוב יום ה' יג' תשרי ונקבר
יום ו' יד' בו בשנת תרמ"ב ל'
ת'נ'צ'ב'ה'

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
ein Mann, der Geradheit liebte,
er befasste sich mit den Geboten und mit der Wohl-
tätigkeit: der ehrwürdige Herr Nathan, Sohn des Herrn
Elieser Speier. Er ging ein in seine Welt
mit gutem Ruf am Donnerstag, 13. Tischri, und wurde begraben
am Freitag, 14. desselben, im Jahre 642 n.d.k.Z. (= gest. 6.10.1881).
Seine Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.

Rückseite

(Deutsche Inschrift:)
Nathan Speier
1883

Verstorbene

  1. Speier, Nathan
    Geburtstag
    um 1818
    Sterbetag
    6.10.1881
    Geschlecht
    männlich
    Familienstand
    verheiratet
    Herkunftsort
    Züschen
    Wohnort
    Züschen
    Sterbeort
    Züschen
    Beruf
    Drechsler; Horndrechsler

Nachweise

Anmerkungen

Laut Grabstein:
Herr Nathan, Sohn des Herrn Elieser, gestorben am 06.10.1881. Die Jahreszahl 1883 auf der Rückseite des Steines entspricht wohl dem Jahr der Steinsetzung.
----------------------------------
Weiterführende Angaben:
Nathan Speier (Speyer), Drechsler, Horndrechsler, in Züschen;
geb. errechnet um 1818 in Züschen;
Eltern: Suss (Sust) Speier [Züschen, Neuer Friedhof, Stein Nr. 20] und Forchen (auch Fanny, Friederike) geb. Samson (auch Baruch und Katzenstein) [Züschen, Neuer Friedhof, Stein Nr. 8], wohnhaft in Züschen;
heiratete am 13.11.1844 religiös in Gleichen Rosa (Röschen) geb. Salzkötter [Züschen, Neuer Friedhof, Stein Nr. 28];
gest. 06.10.1881 in Züschen im angegebenen Alter von 63 Jahren.


(Hessisches Staatsarchiv Marburg, Bestand 920, Nr. 9728; Stadtarchiv Fritzlar, Abschrift des im Original verlorenen Geburts-, Heirats- und Sterberegisters der jüdischen Gemeinde Züschen 1833-1875)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1997, ergänzt von Andreas Schmidt (Wettenberg) 2025

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Speier, Nathan (1881) – Züschen, Neuer Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/3045_speier-nathan-1881-zueschen-neuer-juedischer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/3045

ZueschenNeu-032_RZueschenNeu-032_I