
Korbach-027_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Granit · 42 x 40 cm
Platzierung
liegend
Beschreibung
Darstellung: Davidstern.
Inschrift
Sprache der Vorderseite
deutsch
Vorderseite
Bernhard
Lebensbaum
geb. 21.4.1892
gest. 20.1.1954
Ausführung
eingetieft
Verstorbene
- Lebensbaum, Bernhard
- Geburtstag
- 21.4.1892
- Sterbetag
- 20.1.1954
- Geschlecht
- männlich
- Herkunftsort
- Solz
- Wohnort
- Korbach
- Beruf
- Postbeamter
Nachweise
Anmerkungen
Bernhard Lebensbaum, geboren am 21.04.1892, gestorben am 20.01.1954.
Der Verstorbene wurde in Solz als Sohn des Handelsmannes Jakob Lebensbaum und seiner Frau Regina geb. Seelig, die später in Mengeringhausen lebten, geboren. 1920 kam er als Postbeamter nach Korbach und heiratete im gleichen Jahr Henny geb. Blumenthal [Grabnummer 104] aus Gröbzig. Nachdem seine Frau bereits nach einjähriger Ehe verstorben war, heiratete Bernhard Lebensbaum am 17.01.1923 in Korbach in zweiter Ehe die Haushälterin Therese Lewin aus Berlin-Charlottenburg. Beide Töchter aus dieser Ehe wanderten 1946 in die USA aus. Bernhard Lebensbaum starb 1954 in Marburg und wurde als letzte Person auf dem jüdischen Friedhof in Korbach bestattet. Seine Witwe emigrierte 1956 in die USA, wo sie 1985 starb. (Wilke, Karl (Bearb.): Die Geschichte der jüdischen Gemeinde Korbach, Korbach 1993, S. 150 f., mit weiteren Angaben)
Bearbeitung
Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lebensbaum, Bernhard (1954) – Korbach“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/290_lebensbaum-bernhard-1954-korbach> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/290