Blumenbaum, Israel (1910) – Rotenburg a. d. Fulda

Grab Nr. 325  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein und Glas · 60 x 106 x 29 cm

Platzierung

stehend

Beschreibung

Die Platte mit der Inschrift besteht aus Glas.

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch

Vorderseite

(Hebräische Inschrift verloren, Rest der deutschen Inschrift im Sockel:)
[....]m, 1910.

Bemerkungen

Die Inschrifttafeln sind bis auf einen geringen Rest verloren.

Verstorbene

  1. Blumenbaum, Israel
    Geburtstag
    17.10.1834
    Sterbetag
    12.3.1910
    Geschlecht
    männlich
    Herkunftsort
    Rotenburg a. d. Fulda
    Wohnort
    Rotenburg a. d. Fulda
    Beruf
    Metzgermeister

Nachweise

Anmerkungen

Israel Blumenbaum aus Rotenburg, geboren am 17.10.1834, gestorben in Göttingen am 12.03.1910 im Alter von 75 Jahren, begraben in Rotenburg.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 743 (Sterberegister Rotenburg mit Lispenhausen und Braach) und HHStAW, Abt. 365, Nr. 744 (Friedhofsregister Rotenburg von 1937).

Der Metzgermeister Israel Blumenbaum wurde nach anderer Quelle am 23.10.1834 in Rotenburg als Sohn des Moses Blumenbaum [Grabnummer 233] und seiner Frau Röschen geb. Breckes [Grabnummer 118] geboren. Am 20.02.1866 heiratete er laut in Rotenburg ausgestelltem Eheschein Minka Biermann [Grabnummer 288] aus Reichensachsen. (Thiele, Helmut: Die israelitische Gemeinde zu Kassel im 19. Jahrhundert. Familien Eheschließungen Geborene Verstorbene, Kassel 1986, S. 58.)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1999 (Biographische Daten ergänzt von Andreas Schmidt, HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Blumenbaum, Israel (1910) – Rotenburg a. d. Fulda“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2811_blumenbaum-israel-1910-rotenburg-a-d-fulda> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2811