Braunschweiger, Süß geborene NN (1823) – Burghaun

Burghaun-205_V
Äußere Merkmale
Material und Größe
Sandstein · 65 x 109 x 10 cm
Platzierung
stehend
Inschrift
Sprache der Vorderseite
hebräisch
Übertragung
Vorderseite
Hier ruht
eine tugendhafte Frau. Sie war die Krone ihres Mannes.
Ihre Handlungen waren wohlgefällig.
Alle ihre Tage ging sie den geraden
Weg. Dies ist Süß, Ehefrau des ehrwürdigen
Jehud, Sohn des Samuel, Burghaun.
Sie starb und wurde begraben an Chanukka Misbeach [5] 584 (= 28.11.1823).
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Verstorbene
- Braunschweiger, Süß geborene NN
- Sterbetag
- 5.12.1823
- Geschlecht
- weiblich
- Wohnort
- Burghaun
Nachweise
Anmerkungen
Süß, Ehefrau des Jehud(a), des Sohnes des Samuel, aus Burghaun, gestorben am 28.11.1823.
---
Der bürgerliche Name der Verstorbenen ergibt sich aus einem Verzeichnis der "Ab- und Zugänge bei den Judenfamilien im Kreis Hünfeld" des Jahres 1823. Darin heißt es, dass Süß Braunschweiger zu Burghaun am 05.12.1823 (!) verstorben sei (HStAM, Bestand 180 Hünfeld, Nr. 100).
Ohne Zweifel handelt es sich hier um die Ehefrau des Löb Braunschweiger (Jehuda, Sohn des Samuel) [Grabnummer 279].
Bearbeitung
F. Wiesner 1986 und Christa Wiesner 2003, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Bezugsort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Braunschweiger, Süß geborene NN (1823) – Burghaun“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2726_braunschweiger-suess-geborene-nn-1823-burghaun> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2726
