Bamberger, Rosa (1883) – Muschenheim, Neuer Friedhof

Grab Nr. 1  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 48 x 124 x 13 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

deutsch, hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
eine ledige junge Frau, jeder, der sie anblickte fand Gefallen an ihr;
denn all ihre Pfade waren liebliche Wege.
Sie erreichte nicht die Hälfte ihrer Tage.
Das ist Rösle, Tochter des Isaak.
Sie verstarb am 8. Nisan [5] 643 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
(Deutsche Inschrift darunter:)
Hier ruht in Gott
Rosa Bamberger
geb. 20. Nov. 1869
gest. 15. April 1883

Verstorbene

  1. Bamberger, Rosa
    Geburtstag
    20.11.1869
    Sterbetag
    15.4.1883
    Geschlecht
    weiblich
    Herkunftsort
    Muschenheim
    Wohnort
    Muschenheim

Nachweise

Anmerkungen

Rosa Bamberger, ledige Tochter des Isaak Bamberger, geboren am 20.11.1869, gestorben am 15.04.1883.

Hebräischer Name: Rösle, Tochter des Isaak.

---
Die Verstorbene war die Tochter des Isaak Bamberger II [Grabnummer 10] und seiner Frau Jettchen geb. Katz [Grabnummer 2] und wurde in Muschenheim geboren. (Damrath, Friedrich: Die jüdischen Friedhöfe in Lich, in: Licher Heimatbuch, Lich 1989, S. 188 ff., hier S. 195)

Bearbeitung

Christa Wiesner 1998, ergänzt von Andreas Schmidt (HLGL)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bamberger, Rosa (1883) – Muschenheim, Neuer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2714_bamberger-rosa-1883-muschenheim-neuer-friedhof> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2714

MuschenheimNeu-001_I