Heilbrunn, Gitchen geborene NN (1866) – Reichensachsen

Grab Nr. 65  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Lageplan
PDF-Datei

Äußere Merkmale

Material und Größe

Sandstein · 42 x 89 x 11 cm

Platzierung

stehend

Inschrift

Sprache der Vorderseite

hebräisch

Übertragung

siehe Digitalisat in der Bildergalerie

Vorderseite

(Übersetzung der hebräischen Inschrift:)
Hier ruht
die aufrichtige und vollkommene Frau:
Frau Gitchen, Ehefrau des ehrwürdigen
Isaak, genannt Izik Heilbrunn.
Ihre Handlungen waren gut und wohlgefällig;
ihre Hand reichte sie den Armen und Elenden.
An ihrem Tisch sättigte sie die Hungernden.
Sie war den Waisen eine zuverlässige Mutter.
Es geschah am Freitag, am Rüsttag des Neumondes von Nisan [5] 626
n.d.k.Z. (= 16.3.1866), da stieg ihre Seele hinauf in den Himmel, und ihre Seele
ruhe und möge auferstehen am Ende der Tage.

Verstorbene

  1. Heilbrunn, Gitchen geborene NN
    Geburtstag
    1782
    Sterbetag
    16.3.1866
    Geschlecht
    weiblich
    Wohnort
    Wichmannshausen

Nachweise

Anmerkungen

Gitchen Heilbrunn, Witwe des Isaak (Itzig, Izik) Heilbrunn aus Wichmannshausen, gestorben am 16.03.1866 im Alter von 84 Jahren.
Angaben ergänzt nach HHStAW, Abt. 365, Nr. 801 (Sterberegister Wichmannshausen 1851-1926).

Bearbeitung

Christa Wiesner 1999

Indizes

Nachnutzung

Rechtehinweise

Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Heilbrunn, Gitchen geborene NN (1866) – Reichensachsen“, in: Jüdische Grabstätten <https://lagis.hessen.de/de/personen/juedische-grabstaetten/alle-eintraege/2594_heilbrunn-gitchen-geborene-nn-1866-reichensachsen> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/juf/2594

Reichensachsen-065_I